Eine ganz besondere Art der Trauerbewältigung unter dem Motto: „Alles, was eine Stimme hat, überlebt.“ Das Familienhörbuch bietet allen unheilbar und lebensverkürzt erkankten Müttern und Vätern mit minderjährigen Kindern an, kostenfrei eine professionelle Audiobiographie zu erstellen. Darin erzählen die Elternteile ihre Lebensgeschichten, authentisch,persönlich und liebevoll. Die Betroffenen kann dies auf dem schweren Weg des Abschiednehmens unterstützen. Und für alle, die zurückbleiben, ist es eine kostbare Erinnerung, die bei der eigenen Trauerbewältigung helfen kann. Das gilt besonders für Kinder und Jugendliche, die vielleicht Angst haben, dass ihr Bild von Mama oder Papa mit der Zeit verblasst und verschwindet.
Jedes Familienhörbuch ist das Ergebnis eines mehrstufigen, professionellen Prozesses. Dabei wird die erkrankte Mutter oder der erkrankte Vater zunächst unterstützt, die Stationen des Lebens zu sammeln und zu strukturieren, Fotos auszuwählen und Notizen zu machen. Mithilfe professioneller Audiograf:innen werden dann die Aufnahmen erstellt und anschließend in der Postproduktion bearbeitet bevor es schließlich von den Betroffenen freigegeben wird.
Das Familienhörbuch bittet um Spenden
Für die erkrankten Mütter und Väter ist das Familienhörbuch kostenfrei, finanziert wird alles über Spenden. Jahrelang lief das gut, aber im Herbst 2024 ist die Finanzierung ins Stocken geraten. Aus diesem Grund schreibt die gemeinnützige GmbH des Familienhörbuchs auf ihrer Webseite, dass aktuelle keine neuen Projekte angenommen werden können. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite https://familienhoerbuch.de