Eine ganz besondere Art der Trauerbewältigung unter dem Motto: „Alles, was eine Stimme hat, überlebt.“ Das Familienhörbuch bietet allen unheilbar und lebensverkürzt erkankten Müttern und Vätern mit minderjährigen Kindern an,...
Patientenbriefe, Diagnosen oder Therapieempfehlungen von Ärzten können für Patienten manchmal ein Buch mit sieben Siegeln sein. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern gefährlich, denn die Adhärenz, also die Beteiligung der...
Seit Sommer letzten Jahres gibt es einen neuen Podcast, bei dem Adrian Ley jeweils mit einem Gast über Dialyse, Transplantation, Medikamente, Juckreiz und viele andere Themen spricht. Wir haben ihn...
Hand aufs Herz, haben Sie schon eine schriftliche Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht erstellt? Falls nicht, dann kann das Ihr guter Vorsatz zum neuen Jahr sein. Genaue Zahlen darüber, wieviele Menschen Vorsorgeregelungen...
Preisgekrönter 3D-Scanner erleichtert Behandlung chronischer Wunden. Die Behandlung chronischer Wunden kann sehr langwierig und zeitintensiv sein, Heilungsverläufe sind teils schwer zu erkennen. In der Diabetologie ist dies etwa beim diabetischen...
In Deutschland sind wir daran gewöhnt, dass Filme aus (fast) aller Welt hierzulande in deutscher Sprache zu sehen und hören sind, also mit Synchronsprechern. In kleineren Ländern ist dies keineswegs...
In den letzten anderthalb Jahren haben unsere Kunden massiv nach digitalen Veranstaltungs- und Informationsformaten gefragt, um in Zeiten des Lockdown überhaupt mit Mitgliedern, Patienten und Kunden kommunizieren zu können. Zu...
Die Sprache der Medizin ist kompliziert. Dort wimmelt es nur so von lateinischen Begriffen, Abkürzungen und verschachtelten Sätzen. Kein Wunder, wenn da selbst gebildete Durchschnittsmenschen nicht alles verstehen können. Etwa...