Blog 3 Columns

Wie geht Synchronsprechen?

In Deutschland sind wir daran gewöhnt, dass Filme aus (fast) aller Welt hierzulande in deutscher Sprache zu sehen und hören sind, also mit Synchronsprechern. In kleineren Ländern ist dies keineswegs...
Read More

Was bringen Hybridformate

In den letzten anderthalb Jahren haben unsere Kunden massiv nach digitalen Veranstaltungs- und Informationsformaten gefragt, um in Zeiten des Lockdown überhaupt mit Mitgliedern, Patienten und Kunden kommunizieren zu können. Zu...
Read More

Leichte Sprache macht es leichter

Die Sprache der Medizin ist kompliziert. Dort wimmelt es nur so von lateinischen Begriffen, Abkürzungen und verschachtelten Sätzen.  Kein Wunder, wenn da selbst gebildete Durchschnittsmenschen nicht alles verstehen können. Etwa...
Read More

Handbuch für Unternehmensfilme

Unsere Kunden haben genug mit ihrem eigenen Geschäft zu tun, und wir erwarten nicht, dass Kunden Fachwissen rund um die Filmproduktion mitbringen. Dafür haben sie schließlich unser Büro als Dienstleister....
Read More

Digitale Selbsthilfegruppen

Alle Welt redet von Digitalisierung, von instructional media und e-learning. Und viele Organisationen, etwa Selbsthilfegruppen im Gesundheitswesen, wollen ihre Angebote für die Mitglieder digitalisieren. Nur, wie kann die Umsetzung einfach,...
Read More

Das hat uns gefallen

Beim Live-Talk “Leben mit Parkinson” in Köln haben wir mit den Kollegen von carasana.tv zusammen gearbeitet. In den Pausen erzählten sie von einem aussergewöhnlichen Filmprojekt für die Deutsche Parkinson Vereinigung,...
Read More